• Maja Rieder
  • News
  • Work
  • Exhibition
  • Text
  • Vita
  • Contact

Otto e un numero pari, 2024, Tusche auf Papier, 79 x 108 cm/ 79 x 54 cm
Fotos Bernhard Strauss 1 - 20), Tony Wuethrich (21 - 34)

Synthesizer 2024, Grafit und Tusche auf Papier, 75 x 75 cm/ 75 x 100 cm
Fotos Bernhard Strauss

Tony Wuethrich Galerie, Basel 2024. twice

Kunstmuseum Basel, Zeichnung heute. Neu in der Sammlung

Tony Wuethrich (Hg.), MMXXIV Maja Rieder, VFMK Wien 2024

space 25, Basel 2024, weg ist weg. oder 70 Arten das Linol zu schneiden

Kunstverein Olten, 2024, mezzo e doppio

Trommelbilder Agfa, 2021 - 2023

Kunstmuseum Basel, 2024. Einmalig. Monotypie und Abklatsch

Aus der Serie Nazareth unfolded, 2023, 70 x 57 cm

Fondazione Sciaredo, 2022

Kunsthaus Langenthal, 2023. Cantonale Berne Jura

Maja Rieder, Ariel, 2022/2023

Ariel 2022/23

Maja Rieder, Clap one hand, 2023

Clap one hand, 2023

Nazareth, 2020

YAKARI, Museum Franz Gertsch

Museum Franz Gertsch, Burgdorf 2023. YAKARI

Benzeholz Raum für zeitgenössiche Kunst, Meggen 2023. Diagonale, Blitze, Kreise

Kunstverein Haus 8, Kiel 2023. 4paper

Schlösschen Vorder-Bleichenberg, 2023. Lucky Spirits

O.T. 2022

Trommelbilder, 2022

Künstlerhaus Wien factory, 2022. 4paper

Aus der Serie flic flac, 2022

Aus der Serie 2 x 2 m, 2015/2022

Kunsthaus Baselland, 2022. Fritz Hauser Sweet Spot

Kunstraum Engländerbau, Vaduz 2021. Im Dreivierteltakt

Künstlerhaus FRISE, Hamburg 2021. Two Parts

Au der Serie Margin (beyond what is necessary), 2021
Fotos Tony Wuethrich

akku Kunstplattform, Emmenbrücke 2020. Über den Rahmen hinaus

Galerie Rössli, Balsthal 2019. Maja Rieder

Kloster Dornach 2019. Bagdad

Vienna X (7/12 Teilen), 2019

Simon Baur, Wie ein Spiel, mit und ohne Regeln, in: Simon Baur. Künstler Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Maja Rieder. Kunstmedien MME GmbH, Neu-Isenburg 2019

Basel 2018. Swiss Art Awards

Simon Baur, Ein Versuch über Maja Rieders Zeichnen, in: Robin Maus (Hg.), Maja Rieder, nomadisierende Veranstalter, Basel 2018

Flipper (24 Teile), 2017
Mach einen Löwen, einen König und ein Herz (45 Teile), 2017

Il faut descendre pour monter No. 1-6 (24 Teile), 2017

Ines Goldbach (Hg.), Maja Rieder. Flipper, VFMK, Wien 2017

Kunsthalle Basel, 2016. Kunstkredit Basel-Stadt

Kunstmuseum Solothurn, 2016. Freispiel

Juxtapose, 2007 / 2016

Altes Kraftwerk Rheinfelden (DE), 2015. mixer

Kunsthaus Baselland, 2015. Überzeichnen. Von Basel aus

Prêt-à-porter (50 Teile), 2015, Holzschnitt auf Papier, je 70 x 83 cm

Sette stelle (25 Teile), 2015

From X Series, 2015

O.T. (8 Teile), 2015, Monotypie auf Papier, je 62 x 44 cm

Kunsthaus Langenthal, 2014. Cantonale Berne Jura

Ausstellungsraum Florenz, Basel 2014. Togo

XXX (6 Teile), 2014, Grafit und Gouache auf Papier, 280 x 450 cm

O.T., 2014

Basement Ateliers Oslo, Basel 2014. Passages by iaab choices

Ausstellungsraum Klingental, Basel 2013. Trabant #32

Aus der Serie O.T. (12 Teile), 2013

X gelb (12/60 Teile), 2013

Forum Kunst und Architektur, Essen (D) 2012. Perspektiven Basel / Essen

Kunstmuseum Thun, 2011. Cantonale Berne Jura

Stadtgalerie Bern, 2011. Was bleibt

Aus dem schwarzen Bild (10 Teile), 2011

Kunsthaus Baselland, 2011. MA Diplomausstellung Master of Fine Arts

O.T. (12 Teile), 2010

Künstlerhaus S11, Solothurn 2010. Raum setzen

Kunsthaus Grenchen, 2010. Maja Rieder & Boycotlettes

Ausstellungsraum Klingental, Basel 2010. Ich habe mich geweigert einen Baum zu zeichnen

e-berg, 2010

Male über Zeichnung, 2010 / 2016

Steinengraben Basel, 2009. Kryptonik

Stadthaus Olten, 2009. Più di prima

Kunsthaus Baselland, 2008. Kunstkredit Basel-Stadt

Kunsthaus L6, Freiburg i. Br., 2008. Ansichten

Projektraum m54 Basel, 2007. Regionale

Marc de Puechredon Gallery, Basel 2007. The drawing cabinet

Aus der Serie Orte, 2007 / 2008

Kunsthalle Basel, 2006. Regionale 7

O.T. (Rauminstallation), Grafit, Papier, Klebeband, Rauminstallation Billerbeck Basel, 2006

Aus der Serie Kubus, 2007